Post by Secnovum

A collection of 22 posts
Welche Manipulationstechniken wenden Cyberkriminelle an?
Post by Secnovum

Welche Manipulationstechniken wenden Cyberkriminelle an?

Artikel von Philipp Zihler, zur Verfügung gestellt von Secnovum. Im ersten Teil des Blogbeitrags «Social Engineering – Wie gehen Cyberkriminelle vor?» haben wir deren Vorgehen und die daraus resultierenden Konsequenzen für Betroffene aufgezeigt. Zudem haben wir die von Angreifern angewendeten Manipulationstechniken aufgeführt, welche die Erfolgschance eines Angriffs erhöhen. In diesem Beitrag
4 min read
5 Massnahmen, um sich vor Ransomware (Verschlüsselungstrojaner) zu schützen
Post by Secnovum

5 Massnahmen, um sich vor Ransomware (Verschlüsselungstrojaner) zu schützen

Ein Artikel von Oliver Hirschi, zur Verfügung gestellt von Secnovum. Kriminelle nutzen unterschiedliche Strategien, um Geld von unwissenden Opfern zu erbeuten. Ein beliebtes Vorgehen ist das Verschlüsseln von Dateien des Benutzers, der erst nach Zahlung eines «Lösegelds» wieder Zugriff darauf erhält – vielleicht…! Eine dieser Strategien ist die Verbreitung von Ransomware.
3 min read
Information Leakage - Speziell für KMU ist der Informationsabfluss ein relevantes Risiko
Post by Secnovum

Information Leakage - Speziell für KMU ist der Informationsabfluss ein relevantes Risiko

Ein Artikel von Carlos Rieder, zur Verfügung gestellt von Secnovum. Eine offene Kommunikations- und Informationspolitik sowie uneingeschränkter Daten-Zugriff ist eine wichtige Grundlage des modernen Arbeitens. Doch wie können wir Informationen und Daten vor dem Abfluss schützen? Absichtlicher oder unabsichtlicher Informations- und Datenabfluss ist auch bei KMUs ein grosses Problem. Dennoch
3 min read
Passwort Manager sind die beste Lösung für die Verwaltung von sicheren Anmeldedaten
Post by Secnovum

Passwort Manager sind die beste Lösung für die Verwaltung von sicheren Anmeldedaten

Ein Artikel von Lukas Studer, zur Verfügung gestellt von Secnovum. Viele Internetseiten fordern einen persönlichen Account, sei es zum Zeitunglesen, Tickets bestellen oder Einkaufen. Diese werden oft mittels Benutzername und Passwort abgesichert. Merken kann sich die Daten der vielen Accounts keiner, weshalb vielfach überall die gleichen Anmeldedaten verwendet werden. Dies
2 min read